- Bandyspieler
- mигрок в хоккей с мячом [в бенди]
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Eriksson — ist ein patronymisch gebildeter schwedischer Familienname mit der Bedeutung „Sohn des Erik“. Bekannte Namensträger Anders Eriksson (Motorsportler) (* 1973), schwedischer Endurosportler Anders Eriksson (Eishockeyspieler) (* 1975), schwedischer… … Deutsch Wikipedia
Konrad Hirsch — Konrad Emanuel Nikolaus Hirsch (* 19. Mai 1900 in Eidskog, Norwegen; † 17. November 1924 in Surte, Schweden) war ein schwedischer Fußball und Bandyspieler. Er bestritt 1924 zwei Länderspiele für die schwedische Fußballnationalmannschaft und… … Deutsch Wikipedia
Torbjörn Ek — Torbjörn Ek Spielerinformationen Voller Name Torbjörn Ek Geburtstag 25. Juni 1949 Geburtsort Ljusdal, Schweden Sterbedatum 18. August … Deutsch Wikipedia
Alpo Aho — (* 26. Juli 1934 in Oulu) ist ein ehemaliger finnischer Bandyspieler. Aho gewann mit der finnischen Nationalmannschaft 1957 und 1963 die Silbermedaille bei Weltmeisterschaften. Bei der ersten Weltmeisterschaft 1957 in Helsinki erzielte Aho 3 Tore … Deutsch Wikipedia
Andersson — ist ein aus dem Schwedischen stammender Familienname. Bedeutung Der Name wurde ursprünglich patronymisch abgeleitet und bedeutet Sohn des Anders. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S … Deutsch Wikipedia
Arthur Svensson — Gustav Arthur Svensson (* 6. Juni 1916 in Malung; † 18. Oktober 1989) war ein schwedischer Fußball und Bandyspieler. In beiden Sportarten war er schwedischer Nationalspieler. Laufbahn Der in Örebro aufgewachsene Svensson begann seine… … Deutsch Wikipedia
Benny Söderling — (* 11. März 1941 in Stockholm) ist ein ehemaliger schwedischer Bandy , Eishockey und Fußballspieler. Laufbahn Söderling begann seine sportliche Karriere bei Essinge IK. 1960 ging er kurzzeitig zu Karlbergs BK, ehe er durch die Vermittlung von… … Deutsch Wikipedia
Iwanuschkin — Jewgeni Alexandrowitsch Iwanuschkin (russisch Евгений Александрович Иванушкин; * 26. Juni 1979 in Krasnoturjinsk, Oblast Swerdlowsk) ist ein russischer Bandyspieler der derzeit für Dynamo Moskau und die russische Nationalmannschaft aufläuft.… … Deutsch Wikipedia
Jewgeni Alexandrowitsch Iwanuschkin — (russisch Евгений Александрович Иванушкин; * 26. Juni 1979 in Krasnoturjinsk, Oblast Swerdlowsk) ist ein russischer Bandyspieler der derzeit für Dynamo Moskau und die russische Nationalmannschaft aufläuft. Seine bisherigen Stationen waren… … Deutsch Wikipedia
Jewgeni Iwanuschkin — Jewgeni Alexandrowitsch Iwanuschkin (russisch Евгений Александрович Иванушкин; * 26. Juni 1979 in Krasnoturjinsk, Oblast Swerdlowsk) ist ein russischer Bandyspieler der derzeit für Dynamo Moskau und die russische Nationalmannschaft aufläuft.… … Deutsch Wikipedia
Jewgeni Makarowitsch Babitsch — Russland Jewgeni Babitsch Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 7. Januar 1921 Geburtsort Moskau, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia